Natur stärken
Klima schützen
Mit dem Klima Campus verstehen,
argumentieren, handeln!
Kurse
Erweitere mit unseren Deep Dives dein Wissen zum natürlichen Klimaschutz und erfahre, wo deine größte Power gegen den Klimawandel liegt!
Aktiv werden
Werde aktiv, vernetze dich mit anderen und erfahre positive Wirksamkeit!

Mitreden
Rede mit, teile dein Wissen und sei Klimavorbild für deine Familie und Freunde!
Die Natur:
SUPERHERO!
97%
der Treibhausgasemissionen kann Deutschland bis 2050 reduzieren. Wie das? Durch natürlichen Klimaschutz!
Moore bspw. nehmen weltweit zwar nur etwa 3% der Fläche ein, binden aber ein Drittel des auf der Erde befindenden CO2. Sie sind nur einer der Ökosystem Heros!
Erfahre auf dem Klima Campus mehr zum natürlichen Klimaschutz und finde heraus, was
du für den Planeten tun kannst!
- Meer
- Wald
- City
- Moor
Meer
DIE POWER
KONSEQUENZEN DURCH MENSCHLICHES EINWIRKEN
Wald
DIE POWER
KONSEQUENZEN DURCH MENSCHLICHES EINWIRKEN
City
DIE POWER
KONSEQUENZEN DURCH MENSCHLICHES EINWIRKEN
Moor
DIE POWER
KONSEQUENZEN DURCH MENSCHLICHES EINWIRKEN
Warum das
Ganze?
So verändert sich das Klima in deiner Region.






Bezogen auf die Referenzperiode von 1971 – 2000. Die Szenarien zeigen die Auswirkungen, wenn keine Klimaschutzmaßnahmen ergriffen werden.
Deep Dive
KLima 1×1
werde aktiv
Mit dem Klima Campus wirst du Klimaexpert*in und erfährst alles über natürlichen Klimaschutz. Dabei zeigen wir dir konkrete Aktionen und erklären dir, was du genau tun kannst, um dich wirkungsvoll für das Klima einzusetzen.

Erweitere mit dem Klima Campus dein Wissen zum natürlichen Klimaschutz und erfahre, wo deine größte Power gegen den Klimawandel liegt!

Rede mit, teile dein Wissen und sei Klimavorbild für deine Familie und Freunde!

Werde aktiv, vernetze dich mit anderen und erfahre positive Wirksamkeit!

komm ins Handeln !
Wenn wir Themen und Ereignisse emotional als weniger relevant wahrnehmen und uns dadurch weniger dafür interessieren, nennen wir das psychologische Distanz.
Diese hat vier Dimensionen: räumliche Distanz (nur für Menschen an anderen Orten relevant), zeitliche (erst in Zukunft bedeutsam) und soziale Distanz (betrifft Personen, die anders sind als man selbst) sowie erlebte Unsicherheit. Dies passiert häufig beim Thema Klimaschutz, da die Auswirkungen des Klimawandels oft als weit entfernt oder in der Zukunft liegend wahrgenommen werden.
Deshalb ist es wichtig, dass du mit kleinen Aktionen in deinem Alltag beginnst. Damit rettest du zwar nicht den Planeten, aber findest einen Zugang zum Klimaschutz und verringerst deine Distanz.
Hier ein paar Dinge, die du direkt in deinen Alltag einbauen kannst. Starte jetzt!

Klima Campus auf Instagram






Mach mit!
Die Klimakrise ist die dringendste Herausforderung unserer Zeit und es braucht geballte Kompetenz und Aktion, um einen echten Unterschied zu machen. Das ist der Moment, wo DU ins Spiel kommst.
Werde Teil unseres Expert*innen-Beirats: Gemeinsam gestalten, entwickeln und motivieren wir die nächste Klimaschutz-Generation. Lust auf Mitgestaltung und Veränderung? Kontaktiere uns!
Mit dem Klima Campus geht es bald los! Melde dich in der Zwischenzeit doch schon mal zum Newsletter aka Action Letter an, dann bekommst du immer die neuesten Infos!